
Die EU muss ihre Gasvorräte sichern. Dazu überbieten europäische Einkäufer jeden anderen potenziellen Käufer am Markt für Flüssiggas (LNG). Die Preise explodieren deshalb geradezu. Mittlerweile machen US-Unternehmen 150 Millionen Dollar Gewinn pro Flüssiggas-Tanker. Auch deshalb müssen die privaten Haushalte Rekordpreise für Gas bezahlen.
Europa zahlt jeden Preis für Flüssiggas
Der Ankauf von US-amerikanischem Flüssiggas (LNG) wirft sagenhafte Profite für die Lieferanten ab. Letztendlich werden die Kosten auf die europäischen Verbraucher abgewälzt, denn die Preise für LNG steigen durch den Verdrängungswettbewerb immer weiter.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News