
Mit dem Beginn des Ukrainekriegs sind die Kosten für Gas und Heizöl stark gestiegen. Das hat jetzt einen regelrechten Boom bei der Nachfrage von Kamin- und Holzöfen geführt. Ofenbauer und Installateure können sich vor entsprechenden Aufträgen zum Einbau einer zusätzlichen Heizmöglichkeit kaum mehr retten. Vielerorts sind Kamin- und Holzöfen bereits ausverkauft und es gibt extrem lange Wartezeiten. Dabei kommt es in ganz Europa bereits zu Lieferproblemen.
Angst vor kalter Wohnung und hohe Preise für Öl und Gas treiben Nachfrage
Ein Sprecher des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) kommentiert die aktuelle Lage so (FAZ: 01.07.22): „Mit Ausbruch des Krieges ist die Nachfrage explodiert. Die Menschen sind verunsichert oder gar verängstigt“. Auslöser für den Run auf eine alternative Heizung mit Holz sind nicht nur die stark gestiegenen Gas- und Heizölpreise, sondern auch die Angst, dass die Heizungen bei Öl- und Gasboykott im nächsten Winter keinen Brennstoff mehr haben.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News