
Die Grünen wollen bei der Mobilität weg vom Auto mit Verbrennungsmotor hin zu alternativen Fortbewegungs- und Transportmitteln wie Lastenfahrräder und E-Scooter. Hersteller entsprechender Gefährte werden teilweise vom Staat subventioniert, doch so richtig am Markt durchsetzen können sich diese nicht. Mit dem Elektroroller Hersteller e-bility und dem Verleiher von Lastenrädern Avocargo sind jetzt zwei Vorzeigeunternehmen aus dieser Branche insolvent.
E-Roller-Pionier e-bility insolvent – 75 Arbeitsplätze in Gefahr
Das einstige Vorzeigeunternehmen und der Vorreiter in der E-Roller-Industrie, e-bility aus Remagen, hat Insolvenz angemeldet. Laut dem SWR sind 75 Arbeitsplätze betroffen und die Jobs sind nur noch bis Ende März gesichert (SWR: 14.02.23).
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News