
„Der Kauf eines E-Autos in naher Zukunft ist für die meisten Tschechen völlig unvorstellbar. Die hohen Kosten von E-Autos und Missverständnisse über die künftigen EU-Regeln sorgten dafür, dass viele der E-Mobilität weiterhin skeptisch gegenüberstehen“, sagt Helena Truchlá, Analystin beim soziologischen Think-Tank STEM gegenüber Euractiv (Euractiv: 15.02.23). Die Anzahl der zugelassenen Elektrofahrzeuge in Tschechien betrug bis Mitte 2022 laut dem Online-Portal Ekovozy, weniger als 12.000 Fahrzeuge. Damit liegen die Zulassungen in Tschechien weit unter den Zulassungszahlen anderer europäischer Länder.
Große Mehrheit der Tschechen skeptisch gegenüber Elektromobilität und EU-Plan ab 2035
„Die tschechische Öffentlichkeit nimmt die Elektromobilität immer noch negativ wahr. Das hängt damit zusammen, dass Elektroautos für einen großen Teil der Bevölkerung immer noch zu teuer und für den Alltag etwas zu ungewohnt sind“, so Truchlá.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News