
Jetzt haben die deutschen Netzbetreiber erstmals den Bedarf an sogenannten Stromautobahnen, die zur Sicherstellung der Stromversorgung für die kommenden Jahrzehnte erforderlich sind, berechnet. Die meisten Höchstspannungsleitungen fehlen demnach von Norden nach Süden (Zeit: 24.03.23).
Deutlicher Ausbau der Höchstspannungsleitungen bis 2045 gefordert
Die Betreiber der Höchstspannungsleitungen in Deutschland haben einen Plan vorgestellt, der einen deutlichen Ausbau der Leitungen bis zum Jahr 2045 fordert. Laut den vier Übertragungsnetzbetreibern Amprion, TransnetBW, 50Hertz und Tennet beschreibt dieser Plan erstmals ein Stromnetz, das bis 2045 Klimaneutralität erreichen kann.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News