
Das Stromnetz im US-Bundesstaat Texas verträgt allzu hohe Belastungen nicht. Wenn nun bei einer Hitzewelle wie aktuell (Juli 2022) die Klimaanlagen auf Hochtouren laufen, könnten viele gleichzeitig ladende E-Autos zur Netzüberlastung. Der Hersteller Tesla bittet daher gegenwärtig seine Kunden, spezielle Ladezeiten zu bevorzugen, und will dies sogar mit Rabatten für das Tanken zu Nebenbelastungszeiten vergüten. So ein Problem gibt es auch in anderen Staaten, in Deutschland wird es erwartet. Möglicherweise müssen E-Auto-Fahrer sogar mit einer Stromrationierung rechnen (focus, 18.07.2022)
Heißer Sommer in Texas – Gefahr einer Netzüberlastung
In Texas herrschen gegenwärtig Temperaturen von 35 °C und mehr, was auch dort als extrem heißer Sommer gilt. Die Prognosen für die kommenden Tage sehen ähnlich wie bei uns in Europa aus: Es soll noch wärmer werden. Die Menschen schützen sich mit Klimaanlagen vor der Hitze, doch dafür ist das marode texanische Energienetz nicht gerüstet. Es könnte daher zu massiven Stromausfällen kommen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News