
Der amerikanische Nobelpreisträger Joseph Stiglitz fordert die Bundesregierung zu einem Umdenken in der aktuellen Energiepolitik auf (Welt: 25.08.22). In der akuten Energiekrise müsse Deutschland sämtliche Reserven mobilisieren, um Versorgungsengpässe abzuwenden. Die Regierung müsse jetzt pragmatische Entscheidungen treffen und nicht länger so halbherzige handeln wie die letzten Monaten.
Regierung sollte pragmatisch handeln und Vorbehalte über Bord werfen
Laut Nobelpreisträger Stigliz reiche es absolut nicht aus, Milliarden in Energiealternativen zu investieren, um die bereits bestehenden Probleme bei der Energieversorgung zu lösen. Die Regierung müsse jetzt pragmatisch handeln und kurzfristig ihre Vorbehalte gegenüber Atomkraft und der Fracking-Technologie über Bord zu werfen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News