
Norwegen gehört zu den größten Profiteuren der Gaskrise. Das Land hatte aufgrund der gestiegenen Gaspreise im Juli den höchsten Außenhandelsüberschuss aller Zeiten. Laut dem nationalen Statistikinstitut überstiegen die norwegischen Exporte die Importe um 153,2 Milliarden Kronen (15,6 Milliarden Euro). Dabei hatte das Land den vorhergehenden Rekord von 138,1 Milliarden Kronen gerade erst im März aufgestellt (Focus: 15.08.22). Auch beim Besuch von Olaf Scholz ging es in Oslo um Gaslieferungen. Das Ergebnis für Scholz war allerdings ernüchternd. Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Store sieht keine Möglichkeit, die Bitte des Bundeskanzlers um eine Erhöhung der Gaslieferungen nach Deutschland zu erfüllen.
Norwegen kann Scholz Anfrage nach mehr Erdgas nicht erfüllen
Nach dem Treffen mit Olaf Scholz verkündete Store: „Norwegen liefert maximal das, was wir liefern können. Es ist nicht so, dass wir politisch einfach bestimmen können, wir liefern jetzt noch mehr“ (Bild: 16.08.22). Damit platzt nach Habecks Katar-Deal auch in Norwegen der Traum, schnell zusätzliche Lieferanten als Ersatz für russisches Gas zu finden.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News