
Norwegen will keinen weiteren Strom aus Wasserkraft nach Europa exportieren. Deshalb wird das bereits geplante Stromkabel zwischen Norwegen und Schottland vom Energieministerium abgelehnt. Norwegen begründet diesen Schritt damit, dass die nationale Stromversorgung Vorrang hat (businessportal-norwegen: 16.03.23).
Norwegen lehnt den Bau eines Stromkabels nach Schottland ab
Das norwegische Ministerium für Erdöl und Energie hat den Antrag von NorthConnect KS für den Bau eines Stromkabels zwischen Norwegen und Schottland abgelehnt. Energieminister Terje Aasland begründete die Entscheidung damit, dass die Regierung sicherstellen müsse, dass das Stromsystem die grundlegenden Ziele der Stromversorgung jederzeit erfülle. Die Produktionskapazität in der Wasserkraft solle deshalb nicht für weitere Exporte nach Europa zur Verfügung stehen. Das norwegische Wasser- und Energiedirektorat NVE hatte das NorthConnect-Projekt zwar als sozioökonomisch rentabel bewertet, aber auch festgestellt, dass es nicht zur erhöhten Versorgungssicherheit in Norwegen selbst beiträgt.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News