
In der aktuellen Umfrage von Forsa stieg die Skepsis in Deutschland, dass es möglich ist, den Energiebedarf in naher Zukunft allein durch erneuerbare Energien zu decken. Nur noch zehn Prozent glauben, laut Umfrage noch, dass die Energiewende wie geplant gelingen kann, 88 Prozent glauben dies dagegen nicht. Im Jahr 2011 hielten noch 39 Prozent der Deutschen die Umsetzung für möglich, 61 Prozent waren allerdings auch damals schon skeptisch (Welt: 29.03.23).
Umfrage zeigt: Mehrheit der Deutschen skeptisch bei vollständiger Energieversorgung durch erneuerbare Energien
„Die Deutschen glauben nicht, dass der Energiebedarf des Landes vollständig über erneuerbaren Energien erzeugt werden kann“, sagte der Forscher von Forsa. „Es ist erstaunlich, dass weit weniger Menschen an die Energiewende glauben als noch vor zwölf Jahren.“
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News