
Kanzler Olaf Scholz sucht nach einer Alternative zu russischem Gas und setzt sich dafür ein, dass Deutschland Gas aus dem Irak bezieht. Dadurch wird auch die Hoffnung geschürt, dass die Deutschen in den irakischen Energiesektor investieren. Mit den Investitionen soll der Irak gestärkt werden. (DW, 13.01.2023)
Irak und Siemens Energy verbessern die Stromversorgung
Bundeskanzler Olaf Scholz hat nach einem Treffen mit dem neuen Irakischen Regierungschef Mohammed Schia al-Sudani in Berlin betont, dass Deutschland gerne mit dem Irak zusammenarbeiten würde, um Gas und Öl in unser Land zu importieren. Er betonte auch, dass man die Importe auch an andere europäische Länder weiterleiten könnte. Auf diese Weise könnte Deutschland eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung anderer europäischer Länder spielen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News