• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Donnerstag, 30. November 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Linke scheitert mit Antrag zu Ende von Netzsperren

    Linke scheitert mit Antrag zu Ende von Netzsperren

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Linke scheitert mit Antrag zu Ende von Netzsperren

    Linke scheitert mit Antrag zu Ende von Netzsperren

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Blackout

Ratgeber: Powerstation Bluetti AC200 Max im Test

Blackout News by Blackout News
28. Dezember 2022
in Blackout
0
3
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Ratgeber: Powerstation Bluetti AC200 Max im Test


Bluetti bietet mit der AC200 Max eine leistungsstarke Powerstation an, die auch als Notstromquelle bei einem längeren Stromausfall genutzt werden kann. Sie ist ziemlich kompakt und hat eine Dauerleistung von 2.200 Watt. Dadurch eignet sie sich für viele verschiedene Zwecke. Wir haben die Bluetti Powerstation AC200 Max gekauft und getestet.

Bluetti AC200 Max – Powerstation mit hoher Speicherkapazität und Leistung

Die Bluetti AC200 Max Powerstation hat eine Kapazität von 2.048 Wh und eine Dauerleistung von 2.200 Watt. Sie kann kurzzeitig sogar auf 4.800 Watt erhöht werden, um leistungsstarke Geräte zu starten oder für einen kurzen Zeitraum zu betreiben. Sie ist mit einem LiFePO4-Akku ausgestattet, der mindestens 3.000 Mal aufgeladen werden kann und laut Hersteller danach noch eine Kapazität von 80 Prozent aufweist. Damit hat die Powerstation eine lange Lebensdauer. Die Bluetti AC200 Max ist für den Outdoorbetrieb wie Camping-, Garten- und Bauarbeiten konzipiert, kann aber durchaus auch als Notstromquelle bei einem längeren Stromausfall dienen.

Jetzt bei Blackout News weiterlesen.

Quelle: Blackout News

Previous Post

Windkraft-Ausbau in Deutschland stockt: Investoren fehlen, trotz erhöhter Fördergelder

Next Post

Rückkehrertag im Harz: Warum viele Menschen wieder in der Heimat arbeiten wollen

Blackout News

Blackout News

Ähnliche Artikel

Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich
Blackout

Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

29. November 2023
Deutscher Autozulieferer ZF plant Schließung von zwei Werken ohne Zukunftsaussicht
Blackout

Deutscher Autozulieferer ZF plant Schließung von zwei Werken ohne Zukunftsaussicht

29. November 2023
G20-Staaten: Subventionen für fossile Brennstoffe auf Rekordniveau
Blackout

G20-Staaten: Subventionen für fossile Brennstoffe auf Rekordniveau

29. November 2023
EU-Kommission beharrt auf strikter Sanierungspflicht für Gebäude
Blackout

EU-Kommission beharrt auf strikter Sanierungspflicht für Gebäude

28. November 2023
Automobilzulieferer Fehrer schließt zwei Standorte und verlagert Produktion ins Ausland
Blackout

Automobilzulieferer Fehrer schließt zwei Standorte und verlagert Produktion ins Ausland

28. November 2023
Saubere Energie Start-ups in den USA kämpfen ums Überleben
Blackout

Saubere Energie Start-ups in den USA kämpfen ums Überleben

28. November 2023
Next Post
Rückkehrertag im Harz: Warum viele Menschen wieder in der Heimat arbeiten wollen

Rückkehrertag im Harz: Warum viele Menschen wieder in der Heimat arbeiten wollen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl - 28.12.2022

Aktuelle Nachrichten

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

30. November 2023
Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

29. November 2023
Ukraine-Krieg: Hilfe aus Quedlinburg

Ukraine-Krieg: Hilfe aus Quedlinburg

29. November 2023
Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

29. November 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

30. November 2023
Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

29. November 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.