
Im Rahmen ihrer Klimaschutzpolitik plant die Europäische Union, den Energieverbrauch für Heizzwecke zu reduzieren. Das Europäische Parlament hat für verschärfte Vorgaben für Gebäude gestimmt, die in bestimmten Fällen sogar eine Verpflichtung zur Sanierung beinhalten können. Hier erfahren Sie, welche Konsequenzen dies für Eigentümer hat (BR: 22.03.23).
Was kommt auf Immobilieneigentümer in Europa zu?
Es ist derzeit unklar, welche konkreten Verpflichtungen in Bezug auf Isolierung und Heizung auf Immobilieneigentümer in Europa zukommen werden, da die zukünftige europäische Richtlinie zur Gebäudeeffizienz trotz der Zustimmung des Europaparlaments noch nicht in Kraft getreten ist. Die Richtlinie bedarf noch der Zustimmung vom Rat, also den Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten und danach werden den einzelnen Mitgliedsstaaten gewisse Freiheiten bei der Umsetzung eingeräumt.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News