
Offensichtlich ist eine russische Hackergruppe tief in die Infrastruktur der deutschen Stromversorgung eingedrungen. Die Hacker sind vermutlich über eine Schwachstelle in den Routern von Netcom BW, einer Tochtergesellschaft des Stromkonzerns EnBW eingedrungen (Tagesschau: 28.07.22). Jetzt hat der Generalstaatsanwalt einen Haftbefehl gegen einen mutmaßlichen russischen Hacker erlassen.
Generalstaatsanwaltschaft gelingt es russischen Hacker zu identifizieren
Die deutschen Stromkonzerne werden bereits seit Jahren immer wieder von Hackern angegriffen. Jetzt ist es erstmals gelungen, einen der Angreifer persönlich zu identifizieren. Der Generalstaatsanwalt macht Pawel A. dafür verantwortlich, im Sommer 2017 in das Netzwerk der Firma Netcom BW eingedrungen zu sein. Die Identifizierung des Angreifers dauerte mehr als vier Jahre,
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News