
Der Wüstenstaat Saudi-Arabien ist der größte Ölexporteur der Welt. Trotz eigener Ölvorkommen kauft das Königreich auf der arabischen Halbinsel große Mengen russisches Öl auf. Über russische und estländische Häfen kommen im Schnitt 48.000 Barrel täglich in den Wüstenstaat. Bis Ende Juni waren die rund 650.000 Tonnen Rohöl (Manager-Magazin: 15.07.22).
Saudi-Arabien kauft russisches Öl für eigene Kraftwerke
Saudi-Arabien erzeugt seinen Strom überwiegend aus Öl. Insbesondere in den heißen Sommermonaten steigt der Strombedarf aufgrund der vielen Klimaanlagen stark an. Das billige russische Öl soll jetzt zur eigenen Stromerzeugung genutzt werden. Dafür kann man mehr eigenes Öl teuer in den Westen verkaufen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News