
Zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kommt es zu einer Spaltung. Geopolitische Spannungen, von Europas Energiekrise bis zu den Beziehungen zu China, treiben einen Keil zwischen Deutschland und Frankreich. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die seit Jahrzehnten die Wirtschaft und Sicherheit der Europäischen Union verankern, sind mittlerweile stark belastet (Wsj: 26.10.22)
Macron und Scholz spalten Europa
Macron stellte kürzlich in Frage, China zu erlauben, in europäische Infrastruktur zu investieren. Anlass war die Zustimmung von Bundeskanzler Scholz, dem chinesischen Schifffahrtsriesen Cosco Shipping Holdings Co. zu erlauben, in den Hamburger Hafen zu investieren. „Wir haben in der Vergangenheit beim Verkauf von Infrastrukturen an China strategische Fehler gemacht“, sagte Macron nach einem Treffen mit Scholz und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News