
Die unsichere Stromversorgung in Deutschland beunruhigt inzwischen Länder in Skandinavien. Teilweise kochen dabei die Emotionen recht hoch. Ein Mitglied der schwedischen Grünen forderte einen Stromstopp für Deutschland, eine skandinavische Zeitung wiederum mahnte solidarische Hilfe für uns an.
Entscheidung über die deutschen Atomkraftwerke
Der Hintergrund: Der wohl ideologisch motivierte Umgang des deutschen Wirtschaftsministers Robert Habeck (Bündnis 90/Grüne) mit den deutschen Kernkraftwerken stößt im Norden auf Unverständnis. Schweden liefert Strom nach Deutschland, doch wenn unser Netz zusammenbricht, wäre auch das skandinavische in Gefahr (merkur, 12.09.2022).
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News