
Städte im Wallis, bekannt für fortschrittliche Ansichten, wollen Solarprojekte nicht beschleunigen. In einer Abstimmung haben fast 54% der Menschen gegen einen Plan der Regierung gestimmt, der den Bau von großen Solaranlagen fördern sollte. Mehrere solche Projekte standen auf der Agenda (NZZ: 10.09.23).
Erwartungen und Realität: Die Schwierigkeiten beim Solarausbau im Wallis
Vor allem die Anlagen in Gondo oder Grengiols machten Schlagzeilen. Doch die Erwartungen für Energieausbeute mussten gesenkt werden. Offensichtlich ist der Bau in abgelegenen Gebieten nicht so einfach. Die Begeisterung für Solarenergie hat nachgelassen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News