
Immer wieder werden im Zusammenhang mit der Energiewende die „Seltene Erden“ erwähnt, die zunehmend knapp werden. Doch welche Elemente gehören dazu und warum sind sie so wichtig? Ein kurzer Überblick.
Metalle der Seltenen Erden: Missverständlicher Begriff mit großer Bedeutung
Zu Beginn eine Klarstellung: Seltene Erden sind weder selten noch bestehen sie aus Erde, sondern es sind Metalle. Der Begriff „Seltene Erden“ ist eine Verkürzung des eigentlichen Fachausdrucks „Metalle der Seltenen Erden“. Obwohl irreführend, hat sich diese missverständliche Bezeichnung inzwischen im Alltag etabliert. Sie sind hoch begehrt, da sie für den Weg in eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe ein wichtiger Bestandteil moderner Technologien sind. Sie werden unter anderem für die Fertigung von Smartphones und Elektrofahrzeugen verwendet, etwa für Batterien, Katalysatoren, Magnete und auch Leuchtmittel.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News