
Die sinkenden Strom- und Gaspreise an den Energiebörsen kommen mittlerweile auch bei den Strom- und Gaskunden in der örtlichen Grundversorgung an. Im Mai, Juni und Juli senken insgesamt 91 Strom- und 80 Gasgrundversorger ihre Tarife, wie das Vergleichsportal Verivox am Montag mitteilte. Demnach liegt der Großteil der Grundversorgungstarife sowohl für Gas als auch für Strom aber weiterhin über den staatlichen Preisbremsen, während Neukundentarife deutlich günstiger sind.
Preisniveau in der Energieversorgung bleibt hoch – Staatliche Preisbremsen greifen nur begrenzt
„Die Zeit der Rekordpreise in der Energiekrise ist vorbei“, erklärte das Vergleichsportal. Insgesamt jedoch „bleibt das Preisniveau hoch“ – zumindest in der Grundversorgung. Der Arbeitspreis bei Stromverträgen liege hier bei durchschnittliche 45,78 Cent pro Kilowattstunde. Bei Gas sind es demnach 15,57 Cent.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News