
Laut europäischen Solarunternehmen wird der Übergang zu sauberer Energie aufgrund von Beschränkungen für chinesische Importe durch EU-Regeln zur Förderung der Produktion erneuerbarer Energien erschwert. Der von der Europäischen Kommission vorgestellte Net Zero Industry Act verpflichtet die Regierungen, öffentliche Ausschreibungen für erneuerbare Energieprojekte zu kürzen, wenn Unternehmen aus einem einzigen Land mehr als 65 Prozent des EU-Marktanteils für das Produkt ausmachen. Die gleichen Regeln gelten auch für Produkte, die mit einem Verbraucherzuschuss angeboten werden (FT: 17.03.23).
Chinas Solarenergie-Übermacht bedroht Europas Energiewende
Die Regelungen würden Solarunternehmen benachteiligen, die nach dem Gesetz eine „unzureichend diversifizierte“ Versorgung haben. Da China einen Marktanteil von über 80 Prozent in der gesamten Lieferkette der Solarindustrie in Europa hat, wären chinesische Importe von diesen Regelungen besonders betroffen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News