
Kommunen und Privatpersonen bereiten sich auf einen möglichen Blackout im Winter vor. Sie kaufen Notstromaggregate und planen Kriseninformations- und Erste-Hilfe-Zentren (KIEZ). Privatpersonen bevorraten auch Lebensmittel und Trinkwasser. Manche überlegen sich, kleine Stromgeneratoren für den Eigenbedarf zu kaufen. Solche Geräte gibt es in Discountern und Baumärkten. Händler berichten von steigender Nachfrage (come-on.de: 20.12.22).
Hohe Nachfrage nach Stromgeneratoren im Aldi-Onlineshop
Dennis Boczek, Sprecher von Aldi Nord, berichtet: „Stromgeneratoren gehören zu den normalen Angeboten von Aldi im Onlineshop. Aufgrund der aktuellen Lage ist die Nachfrage sehr hoch. Es ist jedoch auch möglich, dass gewerbliche Kunden unsere Angebote wegen des günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses erwerben. Unsere Angebote richten sich an Kunden, die kurze Stromausfälle ausgleichen möchten, sowie an diejenigen, die die Geräte länger nutzen wollen z.B. für Schrebergärten, Baustellen oder Camping.“ Boczek betont, dass Stromgeneratoren schon vor der Energiekrise beliebt waren und sich gut verkauft haben.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News