
Die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck, Öl- und Gasheizungen zu verbieten, stoßen auf zunehmenden Widerstand. Nachdem sich bereits die FDP gegen Habecks Pläne gestellt hatte, kommt jetzt auch Kritik vom Koalitionspartner SPD (Blackout-News: 20.03.23).
Diskussion über Verbot von Öl- und Gasheizungen: Finanzierung in der Kritik
Im Kabinett herrscht immer noch eine hitzige Diskussion über die Pläne zum Verbot von Öl- und Gasheizungen. Der Gesetzesentwurf, des Wirtschafts- und Bauministeriums, sieht vor, den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten und bis 2045 alle fossilen Heizungen auszutauschen. Seit der Veröffentlichung des Entwurfs gibt es eine Menge Kritik, insbesondere die Umsetzbarkeit des Plans wirft Fragen auf und der Widerstand innerhalb der Koalition wächst zunehmend.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News