
Wer sich auf einen längeren Stromausfall vorbereiten will, ist mit einem mobilen Stromerzeuger beziehungsweise einem autarken Notnotstromaggregat gut beraten. Doch was ist dabei zu beachten?
Autarkes Notstromaggregat: Die Lösung für Küchengeräte, aber was ist mit der Heizungsanlage?
Das beleuchtet unser Gastautor Johannes Primpke in diesem Beitrag. Johannes Primpke war vor seiner Pensionierung viele Jahre in einem kleineren Gegendruck-Kraftwerk als „Betriebsingenieur E-Anlagen“ tätig.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News