
Um die Gasvorräte zu schonen, sollen Kohlekraftwerke aus der Reserve beziehungsweise sogar bereits stillgelegte Kohlekraftwerke wieder zurück ans Netz. Wirtschaftsminister Habecks Plan dazu lässt sich allerdings nicht so schnell umsetzen, wie dieser es sich wünscht. Die Kraftwerksbetreiber haben ihr Personal größtenteils schon entlassen und ihre Kohlevorräte vor der Abschaltung weitgehend aufgebraucht. Infolgedessen produzierten die Gaskraftwerke im Mai und im Juli mehr Strom als ein Jahr zuvor. Dabei explodieren die Strompreise an der Strombörse geradezu. Kommt jetzt nach der Gaskrise auch noch eine Stromkrise?
Gaskraftwerke produzieren trotz Gasknappheit Rekordstrommengen
Der Vorstandschef einer unter Aurubis firmierenden Kupferhütte kommentiert die aktuelle Lage so: „Wie will man dem Bürger denn erklären, er soll sparen oder frieren, wenn zugleich Milliarden Kubikmeter des wertvollen Rohstoffs völlig unnötig verfeuert werden. Die Fortsetzung der vermeidbaren Verstromung von Erdgas auf hohem Niveau ist verantwortungslos, wenn nicht sogar strafbar“.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News