• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Mittwoch, 29. November 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Antrag der Union zur Gesundheitsforschung abgelehnt

    Antrag der Union zur Gesundheitsforschung abgelehnt

    Erster Bericht zur Start-up-Strategie liegt Ausschuss vor

    Erster Bericht zur Start-up-Strategie liegt Ausschuss vor

    Einführung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Einführung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Linken-Antrag zum Obst- und Gemüsebau abgelehnt

    Linken-Antrag zum Obst- und Gemüsebau abgelehnt

    Anpassungen im Völkerstrafrecht geplant

    Anpassungen im Völkerstrafrecht geplant

    Bundesregierung ändert Außenwirtschaftsverordnung

    Bundesregierung ändert Außenwirtschaftsverordnung

    Union: Cybersicherheit in modernen Fahrzeugsystemen stärken

    Union: Cybersicherheit in modernen Fahrzeugsystemen stärken

    Union stellt Antrag zu EU-Kleinanlegerstrategie

    Union stellt Antrag zu EU-Kleinanlegerstrategie

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Antrag der Union zur Gesundheitsforschung abgelehnt

    Antrag der Union zur Gesundheitsforschung abgelehnt

    Erster Bericht zur Start-up-Strategie liegt Ausschuss vor

    Erster Bericht zur Start-up-Strategie liegt Ausschuss vor

    Einführung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Einführung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Linken-Antrag zum Obst- und Gemüsebau abgelehnt

    Linken-Antrag zum Obst- und Gemüsebau abgelehnt

    Anpassungen im Völkerstrafrecht geplant

    Anpassungen im Völkerstrafrecht geplant

    Bundesregierung ändert Außenwirtschaftsverordnung

    Bundesregierung ändert Außenwirtschaftsverordnung

    Union: Cybersicherheit in modernen Fahrzeugsystemen stärken

    Union: Cybersicherheit in modernen Fahrzeugsystemen stärken

    Union stellt Antrag zu EU-Kleinanlegerstrategie

    Union stellt Antrag zu EU-Kleinanlegerstrategie

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Blackout

Studie zeigt: Mehr als 34 % der Wechselrichter von Photovoltaik-Anlagen fallen vor Ablauf von 15 Jahren aus

Blackout News by Blackout News
19. Februar 2023
in Blackout
0
2
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Studie zeigt: Mehr als 34 % der Wechselrichter von Photovoltaik-Anlagen fallen vor Ablauf von 15 Jahren aus


Forscher der Berner Fachhochschule in der Schweiz haben die ersten Ergebnisse einer Studie über die Haltbarkeit und Leistung von Photovoltaik-Wechselrichtern und Leistungsoptimierern für Wohngebäude veröffentlicht. Die Untersuchung erstreckte sich über einen Zeitraum von 15 Jahren und ergab, dass rund 34 Prozent der Wechselrichter bis zum 15. Betriebsjahr ausgefallen sind. Um die Lebensdauer von Wechselrichtern für Wohngebäude zu untersuchen, führten die Forscher eine Online-Umfrage durch.

Studie: Wechselrichter von Photovoltaik-Anlagen fallen häufiger aus als gedacht

Die Leistungselektronik in Photovoltaik-Anlagen, insbesondere Wechselrichter, gilt oft als Schwachpunkt und führt zu einem vorzeitigen Ausfall der Anlage. Hersteller garantieren in der Regel eine Lebensdauer von 15 Jahren, bevor mit einem Ausfall zu rechnen ist. Jedoch hat eine Studie der Fachhochschule Bern gezeigt, dass mehr als ein Drittel (34,3 %) bis zum 15. Betriebsjahr ausfallen. Die Studie basiert auf Daten von 1195 PV-Anlagen, 2121 Wechselrichtern und 8542 Optimierern, wobei die meisten Wechselrichter eine Nennleistung zwischen 10 und 15 Kilovoltampere (kVA) hatten.

Jetzt bei Blackout News weiterlesen.

Quelle: Blackout News

Previous Post

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 19.02.2023

Next Post

Wasserstoffprojekt in Bayern unrentabel: Größte Elektrolyseanlage in Wunsiedel steht still

Blackout News

Blackout News

Ähnliche Artikel

Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich
Blackout

Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

29. November 2023
Deutscher Autozulieferer ZF plant Schließung von zwei Werken ohne Zukunftsaussicht
Blackout

Deutscher Autozulieferer ZF plant Schließung von zwei Werken ohne Zukunftsaussicht

29. November 2023
G20-Staaten: Subventionen für fossile Brennstoffe auf Rekordniveau
Blackout

G20-Staaten: Subventionen für fossile Brennstoffe auf Rekordniveau

29. November 2023
EU-Kommission beharrt auf strikter Sanierungspflicht für Gebäude
Blackout

EU-Kommission beharrt auf strikter Sanierungspflicht für Gebäude

28. November 2023
Automobilzulieferer Fehrer schließt zwei Standorte und verlagert Produktion ins Ausland
Blackout

Automobilzulieferer Fehrer schließt zwei Standorte und verlagert Produktion ins Ausland

28. November 2023
Saubere Energie Start-ups in den USA kämpfen ums Überleben
Blackout

Saubere Energie Start-ups in den USA kämpfen ums Überleben

28. November 2023
Next Post
Wasserstoffprojekt in Bayern unrentabel: Größte Elektrolyseanlage in Wunsiedel steht still

Wasserstoffprojekt in Bayern unrentabel: Größte Elektrolyseanlage in Wunsiedel steht still

FuPA Harz – Die gesammelten Pflichtspiel-Resultate vom Sonntag in der Übersicht

FuPA Harz - Die gesammelten Pflichtspiel-Resultate vom Sonntag in der Übersicht

Aktuelle Nachrichten

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

29. November 2023
Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

29. November 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 29.11.2023

29. November 2023
Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

29. November 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

29. November 2023
Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

29. November 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.