
Tesla betreibt in Deutschland 1.800 Supercharger (Handelsblatt: 12.08.22). Die Ladesäulen entsprechen allerdings nicht dem deutschen Eichrecht und sind damit eigentlich illegal. Den zuständigen Behörden ist dieser Tatbestand bekannt, allerdings wird dies zunächst geduldet, da man ansonsten viele Ladesäulen stilllegen müsste. Tesla betreibt zwar die meisten illegale Ladesäulen, ist dabei aber in bester Gesellschaft. Auch andere Ladesäulenbetreiber betreiben illegale Ladesäulen ohne geeichte Stromzähler. Würden die Behörden diese alle stilllegen, würde die Zahl der verbliebenen gesetzeskonformen Ladesäle rapide sinken.
Nur wenige Betreiber betreiben Ladesäulen mit einem geeichten Stromzähler
Lediglich die Firmen ABB, Alpitronic, die Porsche-Tochter ADSTec und Compleo betreiben ihre Ladesäulen nach deutschem Eichrecht. Alle anderen haben an ihre Ladesäulen keine geeichten Stromzähler installiert. Die abgegebene Strommenge wird dort quasi mehr oder weniger geschätzt.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News