
Offensichtlich hat die Elektroautofabrik von Tesla in Berlin weiterhin Personalprobleme. Das Unternehmen hat bisher nur 7.000 von den geplanten 12.000 Mitarbeitern eingestellt. Auch sollen bereits eingestellte Mitarbeiter in der Gigafactory wegen schlechter Arbeitsbedingungen gekündigt haben (wired: 05.12.22).
Personalprobleme in Berliner Gigafactory von Tesla: Mitarbeiter beschreiben „vollständiges Chaos“ und fehlende Motivation
Laut einem Mitarbeiter, der anonym bleiben wollte, herrscht in der Berliner Gigafactory „vollständiges Chaos“. Viele der Mitarbeiter seien mittlerweile schon länger krankgeschrieben, als sie tatsächlich gearbeitet haben. Sie ließen sich krankschreiben, weil ihnen aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen die Motivation fehle. Bei Tesla würden sowohl immer mehr Zeitarbeitskräfte als auch festangestellte Mitarbeiter, die bereits vor mehr als einem Jahr und damit vor der offiziellen Eröffnung der Gigafactory im März 2022 eingestellt wurden, kündigen. Die zuständige Arbeitsagentur in Grünheide listet 5.880 freie Stellen bei Tesla auf, darunter sind auch Stellen bei Zeitarbeitsfirmen wie Manpower oder Timegroup, die im Auftrag von Tesla Mitarbeiter für die Montage von Komponenten an E-Fahrzeugen suchen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News