• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Mittwoch, 29. November 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Antrag der Union zur Gesundheitsforschung abgelehnt

    Antrag der Union zur Gesundheitsforschung abgelehnt

    Erster Bericht zur Start-up-Strategie liegt Ausschuss vor

    Erster Bericht zur Start-up-Strategie liegt Ausschuss vor

    Einführung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Einführung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Linken-Antrag zum Obst- und Gemüsebau abgelehnt

    Linken-Antrag zum Obst- und Gemüsebau abgelehnt

    Anpassungen im Völkerstrafrecht geplant

    Anpassungen im Völkerstrafrecht geplant

    Bundesregierung ändert Außenwirtschaftsverordnung

    Bundesregierung ändert Außenwirtschaftsverordnung

    Nachtragshaushalt 2023 vorgelegt

    Nachtragshaushalt 2023 vorgelegt

    Recht auf schnelles Internet: Details zum Umsetzungsstand

    Recht auf schnelles Internet: Details zum Umsetzungsstand

    Union: Cybersicherheit in modernen Fahrzeugsystemen stärken

    Union: Cybersicherheit in modernen Fahrzeugsystemen stärken

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Antrag der Union zur Gesundheitsforschung abgelehnt

    Antrag der Union zur Gesundheitsforschung abgelehnt

    Erster Bericht zur Start-up-Strategie liegt Ausschuss vor

    Erster Bericht zur Start-up-Strategie liegt Ausschuss vor

    Einführung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Einführung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Linken-Antrag zum Obst- und Gemüsebau abgelehnt

    Linken-Antrag zum Obst- und Gemüsebau abgelehnt

    Anpassungen im Völkerstrafrecht geplant

    Anpassungen im Völkerstrafrecht geplant

    Bundesregierung ändert Außenwirtschaftsverordnung

    Bundesregierung ändert Außenwirtschaftsverordnung

    Nachtragshaushalt 2023 vorgelegt

    Nachtragshaushalt 2023 vorgelegt

    Recht auf schnelles Internet: Details zum Umsetzungsstand

    Recht auf schnelles Internet: Details zum Umsetzungsstand

    Union: Cybersicherheit in modernen Fahrzeugsystemen stärken

    Union: Cybersicherheit in modernen Fahrzeugsystemen stärken

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Blackout

Trotz deutscher 7,5 Mrd. Bürgschaft – Siemens Gamesa fordert zur Rettung 3 Mrd. von Spanien

Blackout News by Blackout News
20. November 2023
in Blackout
0
0
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Trotz deutscher 7,5 Mrd. Bürgschaft – Siemens Gamesa fordert zur Rettung 3 Mrd. von Spanien


Die spanische Regierung führt Verhandlungen mit Banken. Es geht um die Rettung von Gamesa, einem Unternehmen, das 3 Milliarden Euro benötigt. Dies soll dazu dienen, 5.000 Arbeitsplätze zu sichern. Die spanische Regierung hat bekannt gegeben, dass sie an einer Rettungsaktion für Gamesa arbeitet. Die Rettung umfasst Gespräche mit Banken. Diese Gespräche sollen die Banken in den Prozess der Rettung des in Spanien ansässigen Windturbinenherstellers einbeziehen. Das spanische Ministerium für Industrie weist jedoch darauf hin, dass es auch andere Möglichkeiten in Betracht zieht. Siemens Gamesa befindet sich in einer Krise, die zu erheblichen Verlusten für seine Muttergesellschaft, Siemens Energy, geführt hat. Das Unternehmen beschäftigt direkt etwa 5.000 Mitarbeiter in Spanien (elmundo: 14.11.23).

Spanische Regierung kämpft für Siemens Gamesa: Milliardenrettung und Verhandlungen in vollem Gange

„Die Zukunft von Siemens Gamesa in Spanien hat oberste Priorität für die Regierung. Aktuell wird an einer möglichen Unterstützung durch Bankbürgschaften für neue Verträge von Siemens Gamesa im Ausland gearbeitet. Dabei übernimmt Cesce im Auftrag des Staates die Deckung. Es laufen Gespräche sowohl mit dem Unternehmen als auch mit interessierten Banken“, so das Ministerium für Industrie.

Jetzt bei Blackout News weiterlesen.

Quelle: Blackout News

Previous Post

Thüringer Bauern zwischen Digitalisierung und Funklöchern

Next Post

Fluch oder Segen? Tourismus rund um die Rappbodetalsperre im Harz

Blackout News

Blackout News

Ähnliche Artikel

Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich
Blackout

Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

29. November 2023
Deutscher Autozulieferer ZF plant Schließung von zwei Werken ohne Zukunftsaussicht
Blackout

Deutscher Autozulieferer ZF plant Schließung von zwei Werken ohne Zukunftsaussicht

29. November 2023
G20-Staaten: Subventionen für fossile Brennstoffe auf Rekordniveau
Blackout

G20-Staaten: Subventionen für fossile Brennstoffe auf Rekordniveau

29. November 2023
EU-Kommission beharrt auf strikter Sanierungspflicht für Gebäude
Blackout

EU-Kommission beharrt auf strikter Sanierungspflicht für Gebäude

28. November 2023
Automobilzulieferer Fehrer schließt zwei Standorte und verlagert Produktion ins Ausland
Blackout

Automobilzulieferer Fehrer schließt zwei Standorte und verlagert Produktion ins Ausland

28. November 2023
Saubere Energie Start-ups in den USA kämpfen ums Überleben
Blackout

Saubere Energie Start-ups in den USA kämpfen ums Überleben

28. November 2023
Next Post
Fluch oder Segen? Tourismus rund um die Rappbodetalsperre im Harz

Fluch oder Segen? Tourismus rund um die Rappbodetalsperre im Harz

Landkreis Harz: Rinder in der Nähe von Osterwieck erschossen

Landkreis Harz: Rinder in der Nähe von Osterwieck erschossen

Aktuelle Nachrichten

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

29. November 2023
Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

29. November 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 29.11.2023

29. November 2023
Antrag der Union zur Gesundheitsforschung abgelehnt

Antrag der Union zur Gesundheitsforschung abgelehnt

29. November 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

29. November 2023
Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

Stromnetz-Stabilisierung 2022: Nur 160 störungsfreie Stunden – Kosten verdoppeln sich

29. November 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.