
Aufgrund des sonnigen Wetters musste das tschechische Staatsunternehmen ČEPS erstmals in der Geschichte Hunderte von Solarkraftwerken abschalten, da ihre hohe Produktion zu einem Überschuss führte. Der Stromüberschuss hat das nationale Stromnetz gefährdete (Euractiv: 13.04.23).
Massiver Energieüberschuss bedroht tschechisches Stromnetz an Ostern: CEPS aktiviert Drosselungsplan
Am Montag während der Osterfeiertage hat der Netzbetreiber die Anlagen ferngesteuert abgeschaltet, da der Stromverbrauch niedrig war, die Solaranlagen jedoch viel Energie produzierten. Eine solche Situation führte zu einem massiven Energieüberschuss, der das tschechische Stromnetz bedrohte.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News