
Ein neues Gutachten des TÜV Süd widerlegt die Aussagen Habecks zur Laufzeitverlängerung zweier Atomkraftwerke in Bayern. In diesem Gutachten bestätigt der TÜV, dass das Kernkraftwerk Isar 2 weit über das Jahresende hinaus betrieben werden kann. Auch die kurzfristige Wiederinbetriebnahme des bereits abgeschalteten Blocks C in Gundremmingen sei aus technischer Sicht möglich. Die Anlagen sind im besten Zustand und es gebe keinerlei Bedenken bezüglich der Betriebssicherheit. Das Gutachten stammt vom 14. April und wurde vom bayerischen Umweltministerium in Auftrag gegebenen. Damit widerspricht der TÜV den Aussagen von Wirtschaftsminister Habeck zum wiederholten Mal.
TÜV-Gutachten widerspricht Aussagen mehrere Regierungsvertreter
Markus Söder hat sich bereits länger für eine kurzfristige Laufzeitverlängerung der letzten verbliebenen Atomkraftwerke ausgesprochen. Die wurde allerdings sowohl von Wirtschaftsminister Habeck, der Umweltministerin Lemke und Kanzler Scholz abgelehnt. Als Grund dafür wurden dabei sowohl Sicherheitsbedenken als auch fehlende Brennelemente aufgeführt. Beide Argumente hat der TÜV jetzt widerlegt.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News