
Die Preiserhöhungen für Strom, Gas und Lebensmittel aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben großen Einfluss auf die Einstellung der Deutschen. Eine Yougov-Umfrage im Auftrag der Lowell-Gruppe zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen (53 Prozent) sich Sorgen macht, wie sie die Rechnungen für Strom, Gas oder Miete bezahlen soll. Dies stellt viele deutsche Privathaushalte vor große Herausforderungen (t-online: 19.12.22)
Belastung durch gestiegene Energiekosten: Mehrheit der Deutschen betroffen
Fast die Hälfte der befragten Deutschen (44 Prozent) sieht die gestiegenen Strom- und Gaskosten als größte Belastung. Bei den über 55-Jährigen ist die Zahl sogar noch höher: 91 Prozent gaben an, dass sie sich durch die höheren Energiepreise besonders belastet fühlen. 23 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die höheren Preise für Lebensmittel ihre größte Sorge darstellt. Fast ein Viertel der Deutschen (23 Prozent) hat die Befürchtung, dass sie wichtige Dinge wie Medikamente oder Hygieneartikel nicht mehr bezahlen können.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News