
Umweltministerin Lemke, Mitglied der Grünen, sorgt für Aufsehen, indem sie sich für den Abriss kleiner Wasserkraftwerke ausspricht und dabei Robert Habeck düpiert. Dies verdeutlicht erneut den oft vorhandenen Widerspruch zwischen Klimaschutz und Artenschutz, der sich insbesondere am Beispiel der Wasserkraft zeigt. Die Auseinandersetzungen in den Kommunen sind intensiv, und auch innerhalb der Grünen herrscht Uneinigkeit zu diesem Thema (Focus: 25.04.23).
Streit um geplantes Wasserkraftwerk im Rappenalptal: Kontroverse Meinungen und gespaltene Grüne
Im idyllischen Rappenalptal in Oberstdorf ist ein Streit entbrannt. Die Meinungen zum geplanten Wasserkraftwerk sind mehr als gespalten. Es geht dabei nicht nur um die Kosten von 13 Millionen Euro für das Projekt, sondern vor allem um die Ausleitung von Wasser aus dem Rappenalpbach in die Stillach (Blackout-News: 18.02.23).
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News