
Ein Bündnis großer Umweltorganisationen hat die Ampel-Parteien davor gewarnt, Holzheizungen als nachhaltig einzustufen. Sie warnen davor, künftig für neue Heizanlagen zuzulassen. In einer gemeinsamen Erklärung verwiesen die Verbände darauf, dass es bereits heute sowohl in Deutschland als auch global eine Übernutzung von Wäldern gebe. Zunehmende Entwaldung habe „verheerende Konsequenzen für die Biodiversität“.
Brennholz als Klimakiller? Streit um Heizen mit Holz im neuen Gebäudeenergiegesetz entfacht hitzige Debatte
Hintergrund sind die Debatten über das geplante neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Vor allem aus der FDP, aber auch aus Teilen der SPD gibt es Forderungen, im Rahmen von „Technologieoffenheit“ das Heizen mit Holz auch künftig zu ermöglichen. Auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich zumindest für diesbezügliche Ausnahmeregelungen offen gezeigt.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News