
Die USA kaufen trotz der verhängten Sanktionen immer noch Uran aus Russland. Dieses Geld hilft auch dem russischen Militär. Der Handel scheint nicht nur lukrativ zu sein, sondern birgt auch komplexe geopolitische Fragen. Die USA versuchen, sich zwar von russischer fossiler Energie zu lösen. Aber der Handel mit Uran aus Russland boomt. Viele fragen sich, warum das so ist, insbesondere angesichts der politischen Spannungen zwischen den beiden Ländern (Merkur: 15.09.23).
Amerikanische Energieunternehmen kaufen massiv Uran aus Russland. Und das, obwohl die Beziehungen zwischen den USA und Russland angespannt sind. Warum ist das so? Der Brennstoff ist unverzichtbar für den Klimaschutz in den USA. Schon unter Ex-Präsident Barack Obama setzte Amerika verstärkt auf Atomenergie. Diese Entscheidung hat Uran zum Hauptbrennstoff für saubere Energie in den USA gemacht. Wenn es um das Erreichen von Klimazielen geht, spielt Atomkraft eine große Rolle. Russland bleibt auch 2023 ein Schlüsselpartner für die USA in diesem Sektor.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News