
Der Hamburger Experte für Gebäudesanierungen, Thomas Rolf Hermes, warnt vor einem forcierten Austausch alter Heizungen, wie ihn Wirtschaftsminister Robert Habeck auf den Weg bringen will. Die jetzt geplante Austauschpflicht würde viele private Hauseigentümer überfordern.
Kontroverse Debatte in Berlin: Verbot von Öl- und Gasheizungen sorgt für Aufregung
In Berlin diskutieren Experten intensiv über das Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen ab dem Jahr 2024. Bis Ende 2044 sollen nach Habecks Entwurf alle Heizungen mit fossilen Brennstoffen in deutschen Wohngebäuden ausgetauscht werden. Ab 2045 wären diese Heizungen dann grundsätzlich verboten, auch wenn diese noch funktionsfähig sind (Blackout-News: 02.03.23). Aktuell werden 75 Prozent aller Wohnungen in Deutschland mit Gas oder Heizöl beheizt. Hermes warnt vor einer zu schnellen Umsetzung dieser Pläne und befürchtet, dass viele private Hauseigentümer damit überfordert sein könnten.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News