
Der Streit mit der Bundesregierung über das europaweite Verbrenner-Aus ab 2035 wird kurz vor dem Brüsseler EU-Gipfel ab Donnerstag zur Zitterpartie. Der „Spiegel“ berichtete am Dienstag, die Europäische Kommission habe Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) einen Kompromissvorschlag gemacht, den dieser jedoch abgelehnt habe. Ein Sprecher Wissings erklärte dazu: „Wir sind an einer schnellen Klärung interessiert, die aber belastbar und verbindlich sein muss“ (Sueddeutsche: 23.03.23).
EU-Kommission bietet Deutschland Kompromiss bei Verbrenner-Verbot an
Die Behörde von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verwies auf die „laufenden Gespräche“ mit der Bundesregierung, ohne Details zu nennen. Nach „Spiegel“-Angaben hat die EU-Kommission dem Verkehrsministerium angeboten, eine neue Kategorie von Fahrzeugen zu definieren, die mit sogenannten E-Fuels betrieben werden können.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News