
Mit dem steigenden Interesse an Wärmepumpen aufgrund des drohenden Verbots für Öl- und Gasheizungen drängen nun vermehrt ausländische Unternehmen auf den deutschen Heizungsmarkt. Bei den Herstellern von Wärmepumpen herrscht Goldgräberstimmung. Laut Informationen von zwei Personen aus dem Unternehmensumfeld bestätigte der hessische Heizungsbauer Viessmann jetzt, dass er beabsichtigt, seine Wärmepumpensparte in die USA zu verkaufen (WSJ: 24.04.23).
Viessmann in fortgeschrittenen Verhandlungen über Verkauf von Wärmepumpengeschäft an Carrier Global
Viessmann befindet sich nach Angaben von Insidern in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem Klimaanlagenhersteller Carrier Global aus Florida bezüglich des Verkaufs eines Unternehmensanteils im Geschäftsbereich Klimalösungen, zu dem auch die Wärmepumpenproduktion gehört. Die Bewertung des zum Verkauf stehenden Anteils beläuft sich auf etwa elf Milliarden Euro inklusive Schulden. Laut Informationen auf der Unternehmenswebsite von Viessmann ist dieser Bereich das „wirtschaftliche Herz“ der Viessmann Group und macht 85 Prozent des Umsatzes aus.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News