
Von deutschen Tomaten bis hin zu schwedischem Brot – Russlands Druck auf die Gaslieferungen trifft allmählich immer mehr Sektoren. Die Krise geht weit über Versorgungsunternehmen und energieintensive Industrien hinaus. Die Auswirkungen auf die Versorgung mit Lebensmitteln und Getränken werden sich wahrscheinlich noch verstärken. Sobald die Temperaturen sinken und die Haushalte heizen müssen stehen Unternehmen und Verbraucher vor schwierigen Entscheidungen (Bloomberg, 13.09.2022).
Fehlendes CO2 sorgt für massive Probleme
Die Brauerei Huyghe im belgischen Melle erwog, die Produktion einzustellen. Der Preis für flüssiges Kohlendioxid, das man zur Herstellung von Bier verwendet, ist um das 13-fache angestiegen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News