
Für Betreiber vor Luftwärmepumpen kann es zu erheblichen Unannehmlichkeiten kommen, wenn sich Nachbarn durch Geräusche gestört fühlen. Dies kann sogar zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führen, bei denen die Gerichte teilweise sogar den Rückbau der Wärmepumpen anordnen.
Luftwärmepumpen im Nachbarschaftsstreit: Gerichte urteilen uneinheitlich
Aufgrund ihres brummenden Betriebs und der Tatsache, dass sie sich oft in der Nähe von Nachbargrundstücken befinden, sind Luftwärmepumpen, die Umgebungsluft zum Heizen nutzen, häufig Gegenstand von Nachbarschaftsstreitigkeiten. In solchen Fällen kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen, bei denen die Gerichte oft anordnen, die Wärmepumpen zurückzubauen. Die Esslinger Zeitung berichtet, dass die verschiedenen Gerichtsinstanzen häufig zu unterschiedlichen Einschätzungen und Urteilen kommen (Esslinger-Zeitung: 06.3.23).
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News