
Wärmepumpen werden als wahre Effizienzwunder in der Heiztechnologie der Zukunft dargestellt. Aus einer Kilowattstunde (kWh) elektrischer Energie sollen bis zu vier kWh Wärmeenergie resultieren, was einem Wirkungsgrad von 400 Prozent entspricht. Das ist fast zu schön, um wahr zu sein (Merkur: 09.03.23).
Klimaminister plant Heizwunder: Warum die Wärmepumpen-Offensive zum Alptraum werden könnte
Beim zweiten „Wärmepumpengipfel“ am 11. November äußerte Klimaminister Robert Habeck (Grüne) seinen Wunsch, Heizwunder in allen Häusern zu haben und bezeichnete diese Technologie als die Zukunft. Sein Ziel ist es, bis 2030 sechs Millionen Wärmepumpen zu installieren. Habeck stellte auch einen Gesetzesentwurf vor, der die Bürger dazu ermutigen soll, diese Heiztechnologie zu nutzen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News