• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Sonntag, 1. Oktober 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Blackout

Warum die Gaskraftwerke immer noch Strom produzieren

Blackout News by Blackout News
4. August 2022
in Blackout
0
6
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Warum die Gaskraftwerke immer noch Strom produzieren


Aktuell erzeugen Gaskraftwerke immer noch mehr Strom als die letzten verbliebenen Atomkraftwerke. Im gesamten Jahr 2022 haben Gaskraftwerke mehr als 15 Prozent des gesamten Stroms in Deutschland produziert. Finanzminister Christian Lindner fordert deshalb, die Gasverstromung sofort einzustellen (RND: 31.07.22). Wirtschaftsminister Habeck widerspricht Lindner und erklärte, dass viele Gaskraftwerke systemrelevant wären und auch Wohnungen mit Wärme versorgen. Allerdings ist der Wärmebedarf in den Wohnungen bei Temperaturen um 30 °C eher gering bis gar nicht vorhanden. Warum die Gaskraftwerke immer noch Strom produzieren, liegt viel eher im Interesse der Energiekonzerne. Diese verdienen mit Gasstrom richtig viel Geld.

Merit-Order – Strompreise auf Rekordhöhe

Warum dies so ist, liegt an einer Besonderheit des Stromhandels, nämlich dem Merit-Order-Modell (next-kraftwerk: Merit-Order). Am deutschen Strommarkt sind die größten Strommengen langfristig geplant und der Verkauf erfolgt zu fest vereinbarten Konditionen. Die Preise für diese langfristigen Vereinbarungen verändern sich nur sehr langsam. Allerdings decken diese langfristig vereinbarten Abnahmemengen nicht immer den aktuellen Bedarf ab. Kurzfristig auftretenden Schwankungen, aufgrund erhöhter Nachfrage, gleichen die Strombieter mit dem Handel an der Strombörse aus. Dort können entsprechende Liefermengen im Wochen, Stunden oder sogar Minutenbereich gekauft werden. Grundsätzlich gilt dabei, je kürzer die Frist bis zur endgültigen Lieferung, umso höher ist der Preis. Der Verkauf erfolgt dann in einer Auktion.

Jetzt bei Blackout News weiterlesen.

Quelle: Blackout News

Previous Post

Kinderpornografie und versuchter Missbrauch: Mann zu Bewährungsstrafe verurteilt

Next Post

London zahlt Rekordpreis, um Blackout zu verhindern

Blackout News

Blackout News

Ähnliche Artikel

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung
Blackout

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

1. Oktober 2023
Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos
Blackout

Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos

1. Oktober 2023
Kampf der Wärmepumpen-Industrie: Forderungen nach finanzieller Unterstützung
Blackout

Kampf der Wärmepumpen-Industrie: Forderungen nach finanzieller Unterstützung

1. Oktober 2023
Wärmewende durch Fachkräftemangel und hohe Abbruchquoten bei der Ausbildung in Gefahr
Blackout

Wärmewende durch Fachkräftemangel und hohe Abbruchquoten bei der Ausbildung in Gefahr

30. September 2023
EU-Klimakommissar: Atomenergie notwendig für Klimaneutralität
Blackout

EU-Klimakommissar: Atomenergie notwendig für Klimaneutralität

30. September 2023
Habecks Ministerium vertuschte Kernkraft-Vorteile – Transparenzdebatte entfacht
Blackout

Habecks Ministerium vertuschte Kernkraft-Vorteile – Transparenzdebatte entfacht

30. September 2023
Next Post
London zahlt Rekordpreis, um Blackout zu verhindern

London zahlt Rekordpreis, um Blackout zu verhindern

FuPA Harz – Es geht wieder los: In Sachsen-Anhalts Oberhaus ertönt der Startschuss

FuPA Harz - Es geht wieder los: In Sachsen-Anhalts Oberhaus ertönt der Startschuss

Please login to join discussion

Aktuelle Nachrichten

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

1. Oktober 2023
Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos

Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos

1. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen – 01.10.2023

1. Oktober 2023
Kampf der Wärmepumpen-Industrie: Forderungen nach finanzieller Unterstützung

Kampf der Wärmepumpen-Industrie: Forderungen nach finanzieller Unterstützung

1. Oktober 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

1. Oktober 2023
Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos

Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos

1. Oktober 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.