
In der aktuellen Energiekrise verweisen unsere Politiker immer wieder auf den Ausbau der erneuerbaren Energien und den Einsatz von grünem Wasserstoff, um Erdgas zu ersetzen. Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse aus Strom gewonnen, allerdings ist der Wasserstoff nur dann grün, wenn auch der Strom zu dessen Gewinnung grün ist. Zu einem braucht man allerdings recht viel Strom zur Wasserstoffgewinnung, da der Wirkungsgrad bei der Umwandlung schlecht ist und zum anderen müssen wir riesige Mengen Erdgas ersetzen. Warum es ein Traum bleibt, Erdgas durch grünen Wasserstoff zu ersetzen, wollen wir in diesem Artikel die Dimensionen aufzeigen, um die es dabei geht.
Wie viel Wasserstoff würde man benötigen, um alles Erdgas zu ersetzen
Um nachzurechnen, wie viel Wasserstoff man benötigen würde, um alles Erdgas zu ersetzen, reicht ein einfacher Taschenrechner mit den vier Grundrechenarten und etwas Recherche im Internet, oder ein Blick zu den spezifischen Stoffwerten in einem Physikbuch
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News