
Wasserstoff wird als eine wichtige Möglichkeit gesehen, um den Übergang zu sauberer Energie zu ermöglichen. Er kann sowohl als Energiespeicher als auch als Ersatz für Erdgas dienen. Es wird über verschiedene Methoden diskutiert, um Wasserstoff herzustellen, da es in natürlicher Form fast nicht vorkommt. In der Bundesregierung wird besonders der grüne Wasserstoff, der durch die Nutzung von Ökostrom erzeugt wird, bevorzugt. Allerdings wird wenig über den Transport des Energie- und Hoffnungsträgers gesprochen, sowohl für den internationalen als auch für den nationalen Transport. Deshalb sollen nun diese Lücken gefüllt werden. (FAZ, 23.01.2023)
Deutschland und Frankreich: Einheit bei der Wasserstoff-Thematik
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte, dass man eine dekarbonisierte Wirtschaft brauchen wird, die viel Wasserstoff benötigt. Er betonte, dass die Gespräche in Paris zu Fortschritten geführt haben, insbesondere im Hinblick auf den Transport. Frankreich wird ein Durchgangsland für Deutschland, wenn es Wasserstoff aus Spanien über eine Pipeline, die zwischen Barcelona und Marseille geplant ist, bezieht.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News