
Obwohl Wasserstoff aus erneuerbaren Energien hergestellt werden kann und bei der Verbrennung kein CO₂ freisetzt, ist die Herstellung und Anwendung von Wasserstoff sehr verlustreich. Daher ist der Einsatz von Wasserstoff nur in wenigen Fällen sinnvoll, um eine klimaneutrale Wirtschaft zu ermöglichen. Es gibt jedoch abwegige Ideen, die sich langfristig als teure Mogelpackung herausstellen werden (telepolis: 08.0323)
Kohle, Erdgas und Erdöl sollen durch Wasserstoff ersetzt werden
Aktuell deckt Deutschland den Großteil seines Energiebedarfs mit Kohle, Erdgas und Erdöl, die alle klimaschädlich sind. Die Idee, diese Energiequellen durch sauberen Wasserstoff zu ersetzen, ist verlockend. Wasserstoff kann mithilfe von Ökostrom erzeugt und in Gasnetzen sowie an Tankstellen genutzt werden. Das würde für Verbraucher den Vorteil bieten, dass sich nicht viel ändern müsste. Seit den 1970er-Jahren träumen Visionäre von einer Wasserstoffwirtschaft, die durch ehrgeizige Klimaschutz-Ziele und den Ukrainekrieg aktuell Auftrieb erfährt.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News