• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Montag, 2. Oktober 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Blackout

Wasserstoff zum Heizen: ineffizient, knapp und teuer

Blackout News by Blackout News
11. Juli 2022
in Blackout
0
1
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Wasserstoff zum Heizen: ineffizient, knapp und teuer


Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der damit verbundenen Versorgungsunsicherheit beim Gas sind sich Politiker, Versorger und die meisten Experten einig: Wir müssen weg vom Erdgas. Das wäre nebenher auch ein deutlicher Beitrag zum Klimaschutz. Inzwischen diskutiert man, inwieweit Wasserstoff auch zum Heizen geeignet wäre. Bei diesem Punkt warnen Fachleute: Wasserstoff kann keinesfalls unkompliziert das bisherige Erdgas ersetzen.

Wasserstoff als Hoffnungsträger

Wasserstoff gilt als großer Hoffnungsträger. Dafür sorgen auch Lobby- und Interessenverbände, so der BDEW (Bund deutsche Energiewirtschaft). Er befürwortet schon lange mit großem Engagement den Ausbau erneuerbarer Energien und nun auch den schnellen Hochlauf von Wasserstoff. Gleichzeitig verweist er vollkommen zu Recht darauf, dass es sich um grünen Wasserstoff handeln müsse, dessen hoher Strombedarf aus erneuerbaren Energien stammt. Das ist alles prinzipiell richtig und geschieht auch schon, denn ein wenig Wasserstoff ist bereits in unseren Gasnetzen. Technisch sind nicht mehr als 10 % Beimischung möglich. Dieser Grenzwert ist bislang aber noch nicht erreicht. Er könnte sogar mit technischen Anpassungen nach oben geschoben werden, sodass dann Wasserstoff wie Erdgas verbrannt würde. Es entsteht dabei sehr umweltfreundlich nur Wasserdampf, wodurch der Wasserstoff gegenüber Erdgas gleichzeitig ökologische und politische Vorteile brächte. Dass Wasserstoff ein probater Energieträger ist, beweist er bereits in Brennstoffzellen, die seine Energie in elektrischen Strom umwandeln.

Jetzt bei Blackout News weiterlesen.

Quelle: Blackout News

Previous Post

Habeck plant Strafsteuer für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor

Next Post

Subventionen für Elektroautos: Wie sinnvoll sind sie wirklich?

Blackout News

Blackout News

Ähnliche Artikel

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024:  Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen
Blackout

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024: Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

2. Oktober 2023
Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung
Blackout

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

1. Oktober 2023
Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos
Blackout

Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos

1. Oktober 2023
Kampf der Wärmepumpen-Industrie: Forderungen nach finanzieller Unterstützung
Blackout

Kampf der Wärmepumpen-Industrie: Forderungen nach finanzieller Unterstützung

1. Oktober 2023
Wärmewende durch Fachkräftemangel und hohe Abbruchquoten bei der Ausbildung in Gefahr
Blackout

Wärmewende durch Fachkräftemangel und hohe Abbruchquoten bei der Ausbildung in Gefahr

30. September 2023
EU-Klimakommissar: Atomenergie notwendig für Klimaneutralität
Blackout

EU-Klimakommissar: Atomenergie notwendig für Klimaneutralität

30. September 2023
Next Post
Subventionen für Elektroautos: Wie sinnvoll sind sie wirklich?

Subventionen für Elektroautos: Wie sinnvoll sind sie wirklich?

Das schmutzige Geschäft mit den Solarzellen

Das schmutzige Geschäft mit den Solarzellen

Please login to join discussion

Aktuelle Nachrichten

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024:  Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024: Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

2. Oktober 2023
Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

1. Oktober 2023
Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos

Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos

1. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen – 01.10.2023

1. Oktober 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024:  Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024: Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

2. Oktober 2023
Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

1. Oktober 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.