
Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden hat für zwei Millionen Euro für den Betrieb von 10 Bussen mit Brennstoffzelle eine Wasserstofftankstelle gebaut. Nach nur einem Jahr Betrieb will die Stadt die Wasserstoffbusse wieder verkaufen. Der grüne hessische Wirtschaftsminister Al-Wazir zeigt sich „irritiert“ (Hessenschau: 14.12.22)
Wiesbaden verkauft Wasserstoffbusse nach einem Jahr Betrieb wieder
Nach einer Mitteilung der städtischen Verkehrsgesellschaft ESWE will die Stadt Wiesbaden ihre mit Brennstoffzellen betriebenen Busse nach nur einem Jahr wieder durch Busse mit Dieselmotoren ersetzen. Laut ESWE-Geschäftsführer Jan Görnemann habe man sich in Abwägung aller Argumente bewusst dazu entschieden, bei einer Neuausrichtung der Fuhrpark-Strategie auf die Wasserstoffbusse zu verzichten. „Wir gehen einen Schritt auf einem Weg zurück, um zwei Schritte auf einem anderen Weg voranzukommen“, so Görnemann.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News