
Es gibt Probleme in der deutschen Wirtschaft. Die Kosten für Finanzierungen, Energie und Rohstoffe steigen und die Menschen kaufen weniger. Das wird für einige Unternehmen in Deutschland schwierig und sie werden möglicherweise um ihr Überleben kämpfen müssen. Es ist nicht klar, in welchen Branchen dies der Fall sein wird (Wirtschafts Woche, 02.01.2023).
Insolvenzen im Handel und Immobilienbranche drohen
Leoni ist ein Autoteilehersteller in Deutschland, der in Schwierigkeiten steckt. Im Dezember hat das Unternehmen angekündigt, dass der geplante Verkauf eines Geschäftsbereichs vorerst nicht stattfinden wird. Die thailändische Stark-Gruppe hat den Abschluss des Deals verweigert. Das bedeutet, dass Leoni keine Möglichkeit hat, seine Schulden zu refinanzieren. Die Gelder aus dem Verkauf waren für die finanzierenden Banken, eine Kapitalerhöhung und eine Anleihe geplant gewesen. Im Gegenzug hatten die Banken zugesagt, ihre Kredite zu verlängern. Jetzt muss das Unternehmen schnell eine neue Lösung finden.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News