
Die deutsche Wirtschaft zeigt derzeit wieder positive Anzeichen und kann eine Rezension wohl vermeiden. Trotz der Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg und hohe Energiepreise scheint das Land diese zu bewältigen. Doch unter der Oberfläche kündigt sich eine gefährliche Krise an: Deutschlands Wachstumskräfte schwinden dramatisch, warnen führende Wirtschaftsinstitute. Das Potenzial für mittelfristiges Wachstum hat sich in kurzer Zeit halbiert, und Deutschland droht ein wirtschaftlicher Niedergang.
Ökonomen prognostizieren deutlichen Rückgang des Produktionspotenzials in Deutschland
Laut Ökonomen der führenden Wirtschaftsinstitute wird das Produktionspotenzial bis 2027 nur noch durchschnittlich um 0,7 Prozent pro Jahr wachsen. Dies liegt deutlich unter dem Durchschnitt seit 1996 um gut 0,6 Prozentpunkte, so die Experten. Das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) prognostiziert sogar nur noch ein Wachstumspotenzial von 0,4 Prozent ab 2027. Dies ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu Jahrzehnten, in denen die Kapazitäten durchschnittlich um 1,3 Prozent stabil gewachsen waren. Die Diagnose lautet: Schwindsucht. „Deutschland steht ein schwieriges Jahrzehnt bevor, das stärker von Verteilungskonflikten geprägt sein wird“, warnt Stefan Kooths, Vizepräsident des IfW.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News