
Das Wirtschaftsministerium plant, Staatsförderung für ein neues Pipeline-System zum Transport von Wasserstoff zu vergeben. Die Industrie soll mittelfristig grünen Wasserstoff verwenden, der aus erneuerbaren Quellen stammt. Die Bundesregierung fördert jedoch auch den Aufbau von Pipelines für den Transport von „blauem Wasserstoff“. Blauer Wasserstoff wird aus fossilen Brennstoffen gewonnen (Spiegel: 02.12.2022).
Habeck will bis 2027 1800 km langes Wasserstoff-Leitungsnetz mit Staatsförderung bauen
Deutschland plant, ein Wasserstoff-Leitungsnetz mit staatlicher Beteiligung aufzubauen. Der Entwurf des Wirtschaftsministeriums sieht einen Ausbau von mindestens 1800 Kilometer Leitungen bis zum Jahr 2027 vor. Zu diesem Zweck ist auch eine Wasserstoffnetzgesellschaft mit staatlicher Beteiligung geplant, um die Finanzierbarkeit und koordinierte Entwicklung des Netzes zu gewährleisten.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News